FIRESTONE 185/60 R15 88 H XL ROADHAWK

80,00 €*
*Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bestand:
-
(2 Stück)
- Lieferzeit:
- ab Lager
Je länger ein Reifen gefahren wird und je stärker er verschleißt, desto mehr Performance und Eigenschaften verliert er. Der Firestone Roadhawk stellt diese Regel stärker infrage als die meisten Reifen: Dank eines einzigartigen Profils, speziell entwickelter Mischungen und eines besonderen Reifendesigns. Im Kern bedeutet dies, dass Sie mit dem Firestone Roadhawk die beste Nasshaftung in dieser Klasse und optimale Kontrolle erhalten.
Der Firestone Roadhawk erhielt das begehrte Prüfsiegel des TÜV SÜD, des größten unabhängigen Instituts für Rad- und Reifentechnologie in Europa.
Quelle : http://www.firestone.de
Der Firestone Roadhawk erhielt das begehrte Prüfsiegel des TÜV SÜD, des größten unabhängigen Instituts für Rad- und Reifentechnologie in Europa.
Quelle : http://www.firestone.de
- Artikel-Nummer
- X1TH9
- Name
- FIRESTONE 185/60 R15 88 H XL ROADHAWK
- Hersteller
- FIRESTONE
- Profilbezeichnung
- ROADHAWK
- EAN
- 3286341112511
- Rollwiderstand
- C
- Nasshaftung
- A
- Geräuschemissions-Klasse
- B
- Geräuschemission in Dezibel
- 70 dB
- Reifen-Label
[newReport]21.02.2022 ADAC Note 2,8 empfehlenswert Geprüfte Dimension:1856515H Trocken: 2,2 Nass: 2,8 Geräusch/Komfort: 3,7 Kraftstoffverbrauch: 2,4 Verschleiß: 2,0 Gesamt: 2,8 Stärken Gut auf trockener Fahrbahn, relativ geringer Verschleiß Schwächen Schwächen beim Handling auf Nässe, lautester Reifen im Test [newReport]21.02.2022 ADAC empfehlenswert Note 2,9 Geprüfte Dimension:2156016 Trocken: 2,2 Nass: 2,9 Geräusch/Komfort: 3,0 Kraftstoffverbrauch: 2,3 Verschleiß: 2,0 Gesamt: 2,9 Stärken: gut auf trockener Fahrbahn Schwächen: Schwächen auf Nässe relativ laut [newReport]11.03.2021 Auto Bild gut Geprüfte Dimension:205 55R16 Noten Nass: 2+ Trocken: 2+ Kosten: 3 Stärken: präzises Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, sichere Aquaplaningeigenschaften, kurze Trockenbremswege Schwächen: mäßige Laufleistung/Wirtschaftlichkeit. [newReport]23.02.2021 ADAC mangelhaft ; Note 1,9 Geprüfte Dimension:2255017 ADAC Urteil 4,9 Trocken 2,8 Nass 2,0 Geräusch/Komfort 4,9 Kraftstoffverbrauch 3,0 Verschleiß. 2,0 Stärken: - Geringer Kraftstoffverbrauch Schwächen: - Schwächen auf trockener Fahrbahn - Leicht erhöhter Verschleiß - Sehr schwach auf Nässe (Abwertung) [newReport]05.03.2020 Auto Bild gut Platz 9 Geprüfte Dimension:2454518 Nass: 2+ Trocken:2 Kosten: 2- Stärken: günstiger Markenreifen mit ausgewogenem Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Aquaplaningqualitäten Schwächen: durchschnittliche Laufleistung. Urteil: gut. [newReport]21.02.2020 Auto Zeitung Platz 12 , 196 v. 300 Testpunkten Geprüfte Dimension:2255017Y Nässe ist nicht das Metier des Firestone Roadhawk. Bei Trockenheit hingegen performt er prima Nass: Frühes Untersteuern, unharmonische Bremskraftverteilung, nur mäßig bei Aquaplaning. Trocken: Flink in engen Slalomkurven und beim Händling. Der Pneu hat ein ausgewogenes Fahrverhalten. [newReport]20.11.2019 GTÜ bedingt empfehlenswert, Platz 7 Geprüfte Dimension:2155517 Gesamt : 126 von 190 Punkten Sicherheit nass: 43P Sicherheit trocken: 44P Wirtschaftlichkeit/ Umwelt: 39P Preisbewertung: 14 von 20 [newReport]04.03.2019 Auto Bild bfriedigend Platz 18 Geprüfte Dimension:2254517 Nass: 3+ Trocken: 2- Kosten : 2 Stärken: Kurze Trockenbremswege Schwächen: Untersteuerndes Handling, eingeschränkte Lenkpräzision, eingeschränkte Aquaplaningsicherheit und Komfort [newReport]19.02.2019 ADAC 2,8 Geprüfte Dimension:1856515H Trocken: 1,5 Nass: 2,8 Geräusch: 2,9 Kraftstoffverbrauch: 2,5 Verschleiß: 2,5 Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn Schwächen: Etwas schwächer auf Nässe Etwas höherer Spritverbrauch |