MICHELIN 225/50 R17 98 V XL M+S ALPIN 6

Auf dem neuesten Stand der Technik: MICHELIN EverGrip Technologie, optimale Sicherheit und Kontrolle auf Schnee auch bei wenig Restprofil.
Selbst erneuerndes Profil: mit fortschreitender Abnutzung entstehen neue Profilrillen.
Multi-Layer Gummimischung:
- Neueste Compound-Technologie für winterliche Bedingungen
- Traction-Booster-Gummimischung für verstärkten Schneegrip auch bei fortschreitender Profilabnutzung.
Quelle : https://www.michelin.de
Selbst erneuerndes Profil: mit fortschreitender Abnutzung entstehen neue Profilrillen.
Multi-Layer Gummimischung:
- Neueste Compound-Technologie für winterliche Bedingungen
- Traction-Booster-Gummimischung für verstärkten Schneegrip auch bei fortschreitender Profilabnutzung.
Quelle : https://www.michelin.de
- Artikel-Nummer
- X1Y0M
- Name
- MICHELIN 225/50 R17 98 V XL M+S ALPIN 6
- Hersteller
- MICHELIN
- Profilbezeichnung
- ALPIN 6
- EAN
- 3528702130261
- Rollwiderstand
- C
- Nasshaftung
- B
- Geräuschemissions-Klasse
- A
- Geräuschemission in Dezibel
- 69 dB
- Reifen-Label
[newReport]26.09.2023 ADAC gut Geprüfte Dimension:2254517H Stärken: präzise und sichere Eigenschaften im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn insgesamt noch sichere Eigenschaften auf nasser Fahrbahn sehr hohe prognostizierte Laufleistung geringes Gewicht niedriger Kraftstoffverbrauch Schwächen: leichte Schwäc Fazit Fahrsicherheit: Der MICHELIN ALPIN 6 schneidet gut ab auf trockener Fahrbahn. Dank guter Rückmeldung lässt sich das Testfahrzeug präzise lenken und der Michelin bietet auch im Grenzbereich genügend Reserven. Bei den Bremswegmessungen schneidet er durchschnittlich gut ab, sichert sich aber auch hier eine gute Bewertung. Im Nassen punktet der MICHELIN vor allem bei den Bremswegmessungen. Während er im Aquaplaning längs auch noch eine gute Bewertung einfährt, kommt er im Aquaplaning quer nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. Im Handling verpasst er ebenfalls eine gute Beurteilung. Der Reifen bietet zwar insgesamt noch genügend Reserven und der Testwagen lässt sich sicher über den Parcours fahren, für eine höhere Präzision und damit eine bessere Bewertung müsste er allerdings die Längs- und Querkräfte etwas besser miteinander kombinieren können. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der ALPIN 6 ein gutes Resultat ein. Bei den Bremswegmessungen schneidet er leicht unter- und bei den Traktionsmessungen etwas überdurchschnittlich ab. Im Handling wird er dank genügend Sicherheitsreserven und präziser Steuerbarkeit mit gut bewertet. Bei den Bremswegmessungen auf Eis wird er dank überdurchschnittlicher Resultate ebenfalls klar mit gut beurteilt. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz punktet der MICHELIN ALPIN 6 mit einer deutlich überdurchschnittlichen Laufleistung im Verschleißtest sowie dem geringsten Abrieb im Test. Auch die Effizienz kann sich dank eines geringen Reifengewichts sowie einem niedrigen Wert im Kraftstoffverbrauch sehen lassen. [newReport]26.09.2023 ADAC gut Geprüfte Dimension:2056016H Stärken: ausgewogener Reifen präzise und sichere Eigenschaften im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn insgesamt noch sichere Eigenschaften auf nasser Fahrbahn sehr hohe prognostizierte Laufleistung geringes Gewicht und niedriger Kraftstoffverbrauch S Fazit Fahrsicherheit: Der MICHELIN ALPIN 6 schneidet gut ab auf trockener Fahrbahn. Dank guter Rückmeldung lässt sich das Testfahrzeug präzise lenken und der Michelin bietet auch im Grenzbereich genügend Reserven. Bei den Bremswegmessungen aus 100 km/h schneidet er etwas überdurchschnittlich gut ab. Im Nassen punktet der MICHELIN vor allem bei den Bremswegmessungen. Während er im Aquaplaning längs auch noch eine gute Bewertung einfährt, kommt er im Aquaplaning quer nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. Im Handling verpasst er knapp ebenfalls eine gute Beurteilung. Der Reifen bietet zwar insgesamt noch genügend Reserven und der Testwagen lässt sich sicher über den Parcours fahren, für eine bessere Präzision müsste er allerdings die Längs- und Querkräfte etwas besser miteinander verbinden. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der ALPIN 6 ein gutes Resultat ein. Bei den Bremswegmessungen schneidet er leicht unter- und bei den Traktionsmessungen etwas überdurchschnittlich ab. Im Handling wird er dank genügend Sicherheitsreserven und präziser Steuerbarkeit mit noch gut bewertet. Bei den Bremswegmessungen auf Eis wird er ebenfalls klar mit gut beurteilt. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz punktet der MICHELIN ALPIN 6 mit einer überdurchschnittlichen Laufleistung im Verschleißtest sowie einem geringen Abrieb. Auch die Effizienz kann sich dank eines geringen Reifengewichts sowie einem niedrigen Wert im Kraftstoffverbrauch sehen lassen. Beim Geräusch schneidet der ALPIN 6 durchschnittlich ab. [newReport]30.09.2022 Auto Bild vorbildlich Geprüfte Dimension:2155517V Testbewertung, Testsieger 1 Platz. Schwächen, hohes Preisniveau. Testsieger mit überzeugenden Fahrleistungen bei jeder Witterung, präzises Einlenkverhalten, sportlich-dynamisches Handlingverhalten, hohe Kilometerleistung. [newReport]30.09.2022 Auto Zeitung 3 Platz Geprüfte Dimension:2254517V Testbewertung, 3 Platz. Bewertung: Schnee:134 Punkte Nass: 130 Punkte Trocken: 119 Punkte Griffig auf allen Untergründen: Der Michelin Alpin 6 bietet eine sehr gute Fahrsicherheit und ist deshalb sehr empfehlenswert. [newReport]27.09.2022 ADAC gut Geprüfte Dimension:1856515T Stärken ausgewogen gut auf allen Untergründen geringer Spritverbrauch besonders geringer Verschleiß (Bestnote) Schwächen Keine besonderen Schwächen Der MICHELIN Alpin 6 sichert sich in allen Hauptkriterien eine (noch) gute Bewertung und damit am Ende einen Platz auf dem Siegertreppchen sowie das Prädikat ?besonders empfehlenswert?. [newReport]27.09.2022 ADAC gut Geprüfte Dimension:2156016H Stärken ausgewogen gut auf allen Untergründen besonders gut auf Eis geringer Verschleiß Schwächen Keine besonderen Schwächen Der MICHELIN ALPIN 6 fährt in allen Hauptkriterien gute Resultate ein und sichert sich damit eine gute Gesamtnote mit dem Prädikat ?besonders empfehlenswert?. [newReport]16.10.2021 Auto Bild Sportscars Vorbildlich Platz 1 Geprüfte Dimension:225/45-245 Schnee 1- Nass 2+ Trocken 2+ Stärken: Winterprofil mit vorbildlichen Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen, präzises Lenkverhalten, kurze Bremswege Schwächen: hohes Preisniveau [newReport]08.10.2021 Auto Bild Vorbildlich Platz 2 Geprüfte Dimension:205 55R16 Schnee: 2+ Nass: 2 Trocken: 2 Kosten: 2+ Stärken: Premium-Winterreifen mit ausgewogenem Leistungspotenzial, gute Wintereigenschaften, überzeugende Handlingqualitäten, hohe Laufleistung. Schwächen: Leichte Untersteuertendenz bei Nässe. [newReport]21.09.2021 ADAC gut ; Note 2,3 Geprüfte Dimension:1956515H Trocken 1,9 Nass 2,5 Schnee 2,2 Stärken: ausgewogen gut auf allen Untergründen Bestnoten auf trockener Fahrbahn und Eis Bestnote beim Verschleiß [newReport]21.09.2021 ADAC gut ; Note 2,3 Geprüfte Dimension:2255017V Trocken 2,1 Nass 2,3 Schnee 2,4 Stärken: ausgewogener Reifen gut im Trockenen gute Resultate auf nasser Fahrbahn gute Resultate auf Schnee und Eis beste Laufleistung im Verschleißtest [newReport]08.09.2021 Auto Motor und Sport gut Geprüfte Dimension:195/55R16 Schnee 7,0 Nass 7,2 Trocken 9,3 +Spontaner fahraktiver und haftstarker Winterreifen auf trocken-kaltem Asphalt, guter Kurvengrip auf Nässe -Etwas längere Bremswege auf Schnee und nassen Fahrbahnen, leicht eingeschränkter Abrollkomfort [newReport]20.11.2020 Auto Zeitung Platz 5 sehr empfehlenswert Geprüfte Dimension:2055516H Schnee: 2+ Nässe: 1- Trocken: 2- Komfort: 1+ Der teure Michelin ist Komfortsieger, zeigt nur leichte Schwächen auf trockener Piste und verspricht eine hohe Laufleistung. [newReport]02.10.2020 Auto Motor und Sport Sehr gut 8,0 Geprüfte Dimension:2255017V Meist hochpreisiger Reifen mit guter Trocken- und Nass-, aber eingeschränkter Winterperformance (8,0 Punkte, sehr gut) Stärken: + Sicherer Kurvengrip auf Schnee + Auf Nässe ausgewogen und direkt mit sicherer Untersteuertendenz + Auch trocken leicht beherrschbar und neutral mit sicher- breitem Grenzbereich + Sehr kurze Bremswege + Leises Abrollen Schwächen: - Schwache Reserven und Defizite beim Bremsen und bei Traktion auf Schnee - Geringfügig eingeschränkte Stoßdämpfung im Komforttest auf Querfugen [newReport]01.10.2020 Auto Bild Vorbildlich Platz 3 Geprüfte Dimension:2255517V Schnee: 2 Nass: 2+ Trocken: 2 Stärken: + Premiumreifen mit stabilen Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen + beste Seitenführung auf nasser Piste + präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung Schwächen: - hohes Preisniveau - erhöhtes Abrollgeräusch [newReport]29.09.2020 GTÜ Empfehlenswert Platz 5 Geprüfte Dimension:2255017V Gesamt 185 von 260 Punkten Sicherheit Winter: 45P Sicherheit Nass: 67P Sicherheit Trocken: 46P Wirtschaftlichkeit/Umwelt: 27P [newReport]22.09.2020 ADAC Platz 2 besonders empfehlenswert Note 2,1 Geprüfte Dimension:2055516H ADAC Urteil 2,0 Trocken 2,5 Nass 2,0 Schnee 2,1 Eis. 2,2 Geräusch/Komfort 2,6 Kraftstoffverbrauch 2,1 Verschleiß. 1,5 Stärken : +sehr ausgewogen +gut auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn +geringer Verschleiß |